Arlesheim, im April 2018
Willkommen auf der Homepage von
KURT MEIER
CLAUDIA GUTZWILLER-BORTFELDT
ALLERNEUESTES
Siehe Abschnitt:
DAS NEUE VIDEO
Musikclip:
Marianne Faithfull
THE BALLAC OF LUCY JORDAN
Siehe Abschnitt:
DER BESONDERE FILM
Siehe Abschnitte:
Rezepte
Siehe Abschnitt:
SOUVENIERS
Kurt Meier - Eine Lebensgeschichte
Lektorat: Rolf Hannes
Zeichnungen Kurt Meier
zu lesen auf:
Am 1. April sind alle Schafe hinter dem Wolf her.
Doch der fällt auf sowas nicht rein.
Brigitte Fuchs
Bäume sind Büsche auf Balken.
Schrauben sind Nägel mit Falten.
Zugfahren ist Fließen auf Gleisen.
Flüsse sind Meere auf Reisen.
Sebastian 23
LITERARISCH
Der Besondere
Film
MAUDIE
ein Film von AISLING WALSH
Einer der besten Filme des Jahres mit
SALLY HAWKINS und ETHAN HAWKE
DVD auch auf Deutsch
3 Movie Clip + Trailer
KURZFILME / TRICKFILME / KINOFILME
von
Kurt Meier
EXPERIMENTELLE KURZFILME von Kurt Meier
Unruh
Rundgang
Umkehrzug
Die unbeschriebnen Blätter
3 D Experimente
MUSIKCLIPS von Kurt Meier
FÜR URNA CHAHAR - TUGCHI
MARIANNE FAITHFULL
THE BALLAD OF LUCY JORDAN
2005
DIE VORSTELLUNG HAT SCHON BEGONNEN
DAS KLEINE PORTRAIT FÜR CHRISTINA
Genre: Experimenteller Dokumentarfilm
Buch (Notizen), Regie, Kamera und Schnitt Kurt Meier
40 Minuten / DVD sFr. 35.00 ohne Porto
DOKUMENTARFILME von Kurt Meier DVD Bestellen: kurtmeierbella@vtxmail.ch
2009
FARBTÖNE
MUSIK-AUFNAHMEN für den Film FARBE
Der etwas andere Farbfilm
Genre: Experimenteller Musikfilm
Kamera und Schnitt Kurt Meier
25 Minuten / DVD sFr. 35.00 ohne Porto
2009
DIE UNBELIEBTEN AUSSENSEITER
1959 - 1969 Künstler in Basel Genre: Kino-Dokumentarfilm
Buch: Kurt Meier, Kerstin Mehle, Reinhardt Stumm
Regie, Kamera und Schnitt Kurt Meier
Musik: Raphael Benjamin Meyer (Der Bestatter)
97 Minuten / DVD sFr. 39.00 ohne Porto
2012
FARBE Der etwas andere Farbfilm
Genre: Kino-Dokumentarfilm
Buch, Kamera und Schnitt Kurt Meier
Regie: Kurt Meier und Hans Remond
Fotografien: Martin P. Bühler
82 Minuten / DVD sFr. 39.00
2013
WARUM DENN NICHT
Die Ita Wegman Klinik ein Bilderbogen
Genre: Kino-Dokumentarfilm
Buch (Notizen), Regie, Kamera und Schnitt Kurt Meier
Ton und 2. Kamera: Baschi ThommenFarbbearbeitung: Stefan Sommerhalder / Musik: Mathias Inoue
90 Minuten / DVD sFr. 28.00
DVD Bestellen: kurtmeierbella@vtxmail.ch
REZEPTE
Parfait / Halbgefrorenes
2 Eigelb und 4 Esslöffel Zucker schaumig rühren. 2 1/2 dl Rahm Steiff schlagen und in die Eigelb-Masse darunter rühren. Mein Tipp: Gebe immer noch einen Esslöffel Creme fraiche bei.
Je nach belieben einen Geschmack beigeben: Zitronensaft (und noch etwas Zucker oder ein wenig Grand Marnier), Kirsch, Amaretto,
Grand Marnier, Früchtemues, etc. es sind keine Grenzen gesetzt.
2 Eiweisse, 1 Prise Salz und 1 Esslöffel Zucker Steiff schlage und von Hand in die oben beschriebene Masse darunter ziehen, mischen.
In eine Schale umgiessen und in das Tiefkühlfach stellen. Nach vier Stunden Gebrauchsfertig.
Servieren: Die benötigte Menge in Schälchen abfüllen und den Rest sofort wieder zurück ins Tiefkühlfach stellen. Die Portionen nach 5 - 10 Minuten servieren.
Bleichgesicht
Fruchtsalat ohne Zucker, eignet sich gut zum Frühstück.
Saft von Orangen, 2 Esslöffel Honig, gut mit dem Orangensaft verühren. 2-4 saftige Äpfel ohne Haut, 2-3 reife Bananen
und 1 reife Mango.
Alles gut vermischen und zugedeckt mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
SOUVENIERS
Kurt Meier / „BARBARELLA"
Fotografiert im Januar 2008 in Les Grimels, Hochvogesen/Frankreich
Kurt Meier / Adobe Photoshop-Arbeit aus dem Jahre 2007
Kurt Meier / Adobe Photoshop-Arbeit aus dem Jahre 2007
SOUVENIERS
Unsere liebsten Links
Ferienwohnung integriert im Bauernhof im Kanton Jura.
Immer wieder gutes zum Lesen, 1-2 mal pro Woche neue Texte.
Für Ferien, ein Zimmer und zum gut Essen.
Kinoprogramm, Trailer, Eintrittskarte, Reservierung, DVD's
ÜBER UNS
CLAUDIA GUTZWILLER-BORTFELDT
Geboren in Rosenheim, Deutschland
In meinem Leben war und bin ich Malerin, Keramikerin, Kunsttherapeutin, Mutter und Grossmutter.
Liebe Musik und Bücher, die Küche und meinen Lebensgefährten Kurt.
KURT MEIER
1945 in Basel geboren. Lehre als letzter Handlithograf in Basel.
Während der Lehre Aufbau einer eigenen Druckerei für Originaldruckverfahren mit der Priorität Lithografie
und Steindruck.
1985 die Druckerei nach 20 Jahren aufgelöst.
38 Jahre Fachlehrer für Lithografie, Steindruck, später auch für Bildbearbeitung mit Adobe Fotoshop
Danach Vertiefung der eigenen künstlerischen Arbeiten:
Originaldruckgrafik, Zeichnungen, Malerei, Buchprojekte, Digital-Fotografie und Filmprojekte.
Werke in verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.